Restaurierung Hotel Sly Berlin

Farben im Licht: Maßgeschneiderte Glasgestaltung für das Hotel Sly Berlin

Hotelgang aus farbigem Glas Sly Berlin Hotel

Foto: Jochen Stueber

Beschreibung des Objekts

Das Sly Berlin Hotel befindet sich auf einem Grundstück in Berlin-Friedrichshain, das aus mehreren Bestandsgebäuden besteht. Die Bestandsbauten stammen aus der industriellen Entwicklungszeit Berlins und sind durch typische Merkmale wie Sichtziegelmauerwerk, unterschiedliche Fensterformate und historische Rundbögen gekennzeichnet. Die Gebäude gruppieren sich um klassische Berliner Hinterhöfe.

Nach dem Umbau dieser Gebäude in ein Hotel, ist ein Ort entstanden, der modernes Design mit dem für Berlin typischen Altbaucharme vereint.

Ausgangslage und Anforderungen

Im Rahmen des Umbaus sollte ein circa 14 Meter langer und 3 Meter hoher Hotelgang mit farbigem Glas gestaltet werden.

Die Anforderungen bestanden darin, handgefertigtes, farbiges Tischkathedralglas als teilvorgespanntes Glas (TVG) zu verarbeiten und anschließend mit einer Gegenscheibe zu einem Verbundsicherheitsglas (VSG) zu laminieren. Dies sollte die Stoß- und Temperaturbeständigkeit erhöhen.

Besondere Herausforderungen

  • Da es sich in diesem Fall um einen Hotelgang handelt, mussten wir von höheren Stoß- und mechanischen Belastungen ausgehen. Aus diesem Grund  wurde teilvorgespanntes Glas verwendet. Es bricht ähnlich wie Floatglas, ist jedoch elastischer und widerstandsfähiger gegen Stöße und Temperaturwechsel.
  • Farbiges Glas absorbiert Energie unterschiedlich:
    • Gelb, Gold und Weiß nehmen Wärme langsam auf.
    • Grün, Braun und Rot nehmen Wärme schneller auf.
  • Die thermischen Eigenschaften der Gläser mussten bei der Verarbeitung und Vorspannung individuell berücksichtigt werden.

Umsetzung

Nach mehreren Testreihen konnten die Prozesse für die farbigen Gläser optimal abgestimmt werden. Jedes farbige Tischkathedralglas besitzt beim Vorspannprozess individuelle Parameter, die in der Fertigung berücksichtigt wurden.

Der Ablauf der Verarbeitung:

  1. Jedes Tischkathedralglas wurde mit seinen farbspezifischen Parametern teilvorgespannt.
  2. Anschließend wurden die Gläser mit einer PVB-Folie und einer Gegenscheibe zu VSG verarbeitet. Als Gegenscheibe kam vorgespanntes 3-mm-Floatglas zum Einsatz, um eine hohe Stabilität und Bruchsicherheit zu gewährleisten.

Dank dieser präzisen Abstimmung konnte eine langlebige, optisch ansprechende und widerstandsfähige Glaslösung für den Hotelgang realisiert werden.


Details

Standort: Hotel Sly Berlin, Berlin-Friedrichshain

Architekt: Giorgio Gullotta Architekten, Hamburg

Entwicklung und Herstellung der Verglasungslösung:

SOLLINGGLAS Bau- und Veredelungs GmbH & Co. KG, Derental (Solling)

Lieferant Tischkathedralglas: Glashütte Lamberts Waldsassen GmbH, Waldsassen

Einbau der Verglasung: MFT Metall-Form-Technik GmbH, Kolkwitz und Ferrotec GmbH, Berlin


Sie haben Fragen oder stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns an info@sollingglas.de.

Als geschätzter Partner im Handwerk, mit einer großen Bandbreite an multifunktionalen Glaslösungen, innovativen Produktionsverfahren und einem erfahrenen und motivierten Team, lösen wir die individuellen Herausforderungen unserer Kunden.