Starke Verbindungen – für Qualität, Austausch und gemeinsames Handeln
Ob als aktives Mitglied in Fachverbänden und Netzwerken oder in der Zusammenarbeit mit spezialisierten Handwerksbetrieben und Institutionen – Sollingglas setzt auf partnerschaftlichen Austausch und fachliche Zusammenarbeit. Diese Verbindungen stärken unser Know-how, fördern innovative Lösungen und sichern die handwerkliche Qualität, die unsere Projekte auszeichnet. Gemeinsam mit unseren Partnern tragen wir dazu bei, historisches Glas fachgerecht zu restaurieren und zu erhalten und neue Maßstäbe in der Restaurierung und Glasgestaltung zu setzen.
Mitgliedschaften und Netzwerke
Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist Sollingglas in verschiedenen Fachverbänden, Netzwerken und Organisationen aktiv. Der regelmäßige Austausch mit Experten, Institutionen und Branchenpartnern stärkt unsere Kompetenz und ermöglicht es uns, Entwicklungen in Handwerk, Denkmalpflege und Glasverarbeitung aktiv mitzugestalten.
Partnerbetriebe im Handwerk
Komplexe Projekte lassen sich nur gemeinsam erfolgreich umsetzen. Daher arbeitet Sollingglas seit vielen Jahren vertrauensvoll mit ausgewählten Handwerksbetrieben zusammen – darunter Schreinereien, Glasmalereien, Restauratoren und Spezialisten aus verwandten Gewerken. Diese langjährigen Partnerschaften basieren auf handwerklicher Qualität, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Verständnis für den Erhalt historischer Bausubstanz.

DIE GLASMALER Lübbers & Lücking
Der Meisterbetrieb DIE GLASMALER ist seit 2001 im Bereich Glasgestaltung tätig.
In den Werkstatträumen in Borchen realisieren DIE GLASMALER mit ihrem fachkompetenten Team traditionelle und moderne Glaskunst für sakrale und profane Architektur.
Der Schwerpunkt des Leistungsspektrums liegt in der Restaurierung, Rekonstruktion und Erhaltung.
Ein weiterer, wachsender Bereich ist die Umsetzung moderner Glasmalerei nach künstlerischen Entwürfen.

Glasmalerei Peters Studios
Die Glasmalerei Peters ist ein traditionsreiches Atelier mit Sitz in Paderborn. Seit 1912 entstehen hier gemeinsam mit Künstlern aus aller Welt anspruchsvolle Glasgestaltungen.
Herzstück des Unternehmens sind die hoch qualifizierten Mitarbeiter und modern ausgestatteten Werkstätten. Für jede Technik – traditionell oder innovativ – stehen spezialisierte Experten bereit.
Mit Leidenschaft, Experimentierfreude und viel Erfahrung entstehen so Glaslösungen, die Gestaltung und Technik auf höchstem Niveau vereinen.

HOLZBAU SCHMÄH
Das Familienunternehmen Holzbau Schmäh mit Sitz in Meersburg wurde 1872 gegründet. Die Arbeitsfelder liegen in der Denkmalsanierung und im Holzbau.
Die Leistungen reichen von Reparaturservice über Fenstereinbau und Dachsanierung bis hin zum Neubau und zur Denkmalsanierung plus Bauplanung und -leitung.
Das Unternehmen wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit Bundespreisen für Denkmalpflege sowie Denkmalschutzpreisen des Landes Baden-Württemberg.

Schreinerei J&M Baumann
Die Schreinerei J & M Baumann aus Brandscheid (Westerwald) ist ein familiengeführter Meisterbetrieb mit Tradition seit 1962.
Das Unternehmen steht für hochwertige Arbeiten in der Bau-Schreinerei, im Möbelbau und in der Restaurierung historischer Bauelemente.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt im originalgetreuen Nachbau und der fachgerechten Aufarbeitung denkmalgeschützter Fenster und Türen – mit zertifizierten Materialien, handwerklicher Sorgfalt und viel Erfahrung.

Schreinerei Eigenmann
Die Schreinerei Eigenmann AG aus der Schweiz ist eine führende Spezialistin für die denkmalgerechte Sanierung von Massivholzelementen und arbeitet eng mit Sollingglas zusammen, um historische Fenster und Verglasungen fachgerecht zu erhalten.
Gemeinsam bieten sie innovative Lösungen wie dünnes Isolierglas (Restauro und Restover), Spezialverglasungen mit besonderen Anforderungen sowie die Aufarbeitung und Wiederverwendung historischer Originalgläser.

Tischlerei Alfred Schwienbacher
Hochwertige Möbel gestalten, innovative Akzente setzen und dabei Holz als wertvollen Werkstoff schätzen und respektieren – das ist der Grundgedanke, mit dem die Tischlerei Schwienbacher Alfred aus Tscherms seit 105 Jahren die Wünsche ihrer Kunden umsetzt.
Werte erhalten und Werte schaffen: Das gehört zum Leitbild der traditionsreichen Tischlerei, wo selbst bewahrtes und konserviertes Wissen und fachmännische Kenntnisse von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Tischlerei Dirk Meier
Gegründet 1990, ist die Tischlerei Dirk Meier spezialisiert auf die Restaurierung, Rekonstruktion und den Nachbau historischer Bauelemente. Mit handwerklicher Präzision und großem Engagement restauriert das Team Fenster, Türen, Böden und Treppen – auf Wunsch mit traditionellen Techniken.
Auch die behutsame Ertüchtigung für Wärme-, Schall- und Einbruchschutz gehört zum Leistungsspektrum.

Tischlerei VBM
Die Tischlerei VBM GmbH ist ein traditioneller Handwerksbetrieb, mit eigener Werkstatt. Ein mittelständiges Unternehmen, mit Wirkungskreis in Brandenburg und Berlin.
Die Leistungen umfassen den reinen Tischler-Betrieb besonders im Bereich Fenster und Türen, sowie die Abwicklung von Tischlerarbeiten im gesamten Objektbereich. Zu den Stärken gehört besonders die Arbeit in der Denkmalpflege.

M. Schöneseifen Holzbearbeitung
Die Fenster- und Türenmanufaktur M. Schöneseifen ist Experte im Bereich der Denkmalpflege und bietet von der originalgetreuen Fenster Erneuerung über fachgerechte Restaurierung des Bestandes bis hin zu individuellen Sonderlösungen alles an, um Alt und Neu harmonisch zu verbinden.